Seit Donnerstag, dem 22.01.2015, gibt es einen Ortsverband Apen von Bündnis 90/Die Grünen. Die Gründungsversammlung fand in der Eisenhütte in Augustfehn statt und stand unter dem Motto "Wir wollen wachsen".
Die erfreuliche Entwicklung der Mitgliederzahl machte einen eigenen GRÜNEN Ortsverband in der Gemeinde Apen möglich. Sie fand sogar noch in der Versammlung ihre Fortsetzung, als sich Gäste zu einer Mitgliedschaft entschlossen Torsten Albrecht wurde Sprecher des OV Apen neu gewält. Seine beiden Vorstandskolleginnen Renate Renken und Gabriele Folkerts wollen gemeinsam mit ihm für die Gemeinde Apen unter anderem die GRÜNEN Standpunkte zu Themen wie Verkehr/ ÖPNV, Natur und Umwelt, Tourismus und die Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf die Gemeinde zukünftig noch besser bearbeiten, erörtern und vertreten.
Neben dem Dorferneuerungsprogramm haben sie die Kommunalwahl 2016 bereits im Blick. Zur Zeit sind die Aper GRÜNEN mit Renate Brand im Gemeinderat vertreten. Ziel der GRÜNEN ist es, bei der Kommunalwahl 2016 für Verstärkung zu sorgen. Das Vorstandsteam der Aper GRÜNEN wünscht sich intensive Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern und deren Vertretungen im Gemeinderat. "Das Gemeindemotto `Apen - Natürlich lebenswert` ist für uns GRÜNE eine Steilvorlage, die wir - in Zusammenarbeit mit allen Akteuren - nutzen wollen", fügte Torsten Albrecht hinzu.
Es gratulierten nach der erfolgreichen Gründung und Vorstandswahl Kreistagsfraktionssprecher Friedrich Haubold, seine Stellvertreterin Susanne Miks, der Vorstandsprecher der Westersteder GRÜNEN, Stefan Töpfel, der Kreisvorstand der Ammerländer GRÜNEN und Vertreter der Barßeler GRÜNEN. Susanne Menge (MdL) und Peter Meiwald (MdB) ließen Grüße übermitteln. Und Susanne Menge (MdL) lud in ihrer Grußbotschaft die Aper GRÜNEN zu einer Landtagsbesichtigung nach Hannover ein.
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein.
Unser GRÜNER Abgeordneter im Bundestag, Alaa Alhamwi besucht Westerstede.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]