Menü
Auf Einladung der Grünen-Europaabgeordneten Maria Heubuch besuchten 50 Teilnehmer aus Weser-Ems und Stendal das Europaparlament und weitere Ziele in Brüssel.
Unter den Teilnehmern aus unserem OV waren Fraktionsmitglieder Esther Welter (mi.rechts) und Stefan Töpfel (links) sowie Kassenwartin Nicole Engel (rechts) und Petra Fuhr (mi.links).
Bei Maria Heubuch stand das Thema Agrarpolitik im Mittelpunkt, bei Jan-Philipp Albrecht ging es um Datenschutz und bei Knut Fleckenstein wurde die Verständigung mit Russland thematisiert.
Diesel-Mogelei und Atompolitik wurden mit dem Energie-Experten der Grünen Claude Turmes aus Luxemburg erörtert und Fraktionsvorsitzende Ska Keller stand für die Themen Handel und Flüchtlinge zum Gespräch bereit.
Abgerundet wurde die Brüsselfahrt noch durch eine Stadtrundfahrt, den Besuch des Atomium und die Besichtigung einer traditionellen Brauerei sowie dem geselligem Ausklang bei gutem Essen und Trinken.
Auch wenn wir in Viererzimmern übernachtet haben und früh aufstehen mussten und der Verkehr in Brüssel eine Katastrophe ist, hat der Besuch viel Spaß und neue Informationen gebracht.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]