zum inhalt
Links
  • GRÜNE Kreistagsfraktion
  • Dragos Pancescu, MdL
  • Dragos Pancescu, MdL (Fraktionsseite)
  • Katja Keul, MdB
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ammerland
  • A22-NIE!
  • Stadt Westerstede
  • Landkreis Ammerland
  • BürgerBus Westerstede e.V.
  • Solarenergie-Förderverein
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Westerstede
    • Antrag Hochzeitswald
    • Antrag Norderbänke
    • Grünflächen
    • Parkflächen
    • Flächenversiegelung
    • Menschenkette
    • Eklat um Gästehaus III
    • Menschenwürdige Behandlung
    • Arbeitsplatzabbau
    • Ferienpassaktion 2018
    • Weiterhin Glyphosat
    • Grüne Bank
    • Bornhorster Wiesen
    • Kein radioaktiver Abfall
    • Welternährung ist machbar
    • Gesundheitsschutz
    • GRÜN-Kohltour 2018
    • Haushaltssatzung2018
    • GRÜNE entwickeln Ideen
    • Stickoxid in WST
    • Pflanzaktion am Lanjepadd
    • E-Mobilität und Ladesäule
    • Rückenwind für Norderbäke
    • Plakataufsteller 2017
    • Ferienpassaktion 2017
    • Stadtolympiade 2017
    • Gegen GLYPHOSAT
    • Spektakuläre Landschaft
    • Fairtrade Stadt
    • Vogelkundl.Wanderung
    • Artenvielfalt
    • GRÜNkohltour 2017
    • Schüler*innen in Berlin
    • Steuobstwiese
    • 200 Unterschriften
    • Steinkautz am Jaspershof
    • Jugendbeirat
    • Bebauung Norderbäke
    • Plakate 1986 bis 2016
    • Imkerei Besuch
    • Draisinenspaß und Glyphosat
  • Termine
  • RatsGRÜN
    • Anträge 2020
    • Kommunaler Klimaschutz
    • Anträge 2019
    • Anträge 2018
    • Anträge 2017
    • Anträge 2016
    • Anträge 2015
    • Anträge 2014
    • Anträge 2013
    • Anträge 2012
    • Anträge 2011
    • Anträge 2010
    • Anträge 2009
    • Anträge 2008
    • Anträge 2007
    • Anträge 2006
  • KreisGRÜN
  • LandesGRÜN
  • GRÜNES KINO
  • Bürger - Kontakt
  • Partei ergreifen - jetzt!
Grüne WesterstedeHome

Grüne Westerstede

  • Home
  • Westerstede
  • Termine
  • RatsGRÜN
  • KreisGRÜN
  • LandesGRÜN
  • GRÜNES KINO
  • Bürger - Kontakt
  • Partei ergreifen - jetzt!

Westersteder Bürger freuen sich mit unserem GRÜNEN Ortsverband über den Grünflächenerhalt an der Norderbäke

Unser Ortsverband hatte zu einem Freudenpicknick über den Erhalt der Grünflächen an der kleinen Norderbäke eingeladen.

Rund 50 Westersteder nahmen an der Veranstaltung teil, wo in kurzen Redebeiträgen der Grünen Ratsmitglieder Esther Welter und Stefan Töpfel, sowie dem Bürgerinitiativenmitglied Helga Leneke der Erfolg des Grünflächenerhaltes herausgestellt wurde. Es wurde deutlich, dass dieser Erfolg wohl nicht ohne bespiellosem Bürgerengagement zustandegekommen wäre. Durch Aktionen der Bürgerinitiative, einer Petition im Internet und Grün-politischer Arbeit kamen 3000 Unterschriften zusammen, die mit einem seitens der Stadt in Auftrag gegebenen Gutachtens zum Umdenken in allen Parteien führte.

Während des Picknicks wurde über Entwicklungsmöglichkeiten der Grünflächen intensiv diskutiert. Zur Ansprache kamen Blühflächen, Gewässerrenaturierung, ein Park als Begegungsstätte der Generationen oder auch der Belass im Ist-Zustand ...

"Im Gegensatz zur Bebauungsverhinderung gibt es jetzt keinen zeitlichen Druck mehr. Ein gemeinsamer Weg über politische Differenzen hinweg sollte beschritten werden. Was war, ist jetzt kalter Kaffee", so Ratsherr Töpfel.

Der Grüne Ortsverband Westerstede stiftete der Stadt eine Holzbank, deren zukünftiger Standort in den Grünanlagen gefunden wurde und zum Verweilen in der Sonne einlädt.

Text & Bilder: Stefan Töpfel

zurück