zum inhalt
Links
  • GRÜNE Kreistagsfraktion
  • Dragos Pancescu, MdL
  • Dragos Pancescu, MdL (Fraktionsseite)
  • Katja Keul, MdB
  • A22-NIE!
  • BürgerBus Westerstede e.V.
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ammerland
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • GRÜNE Jugend Niedersachsen
  • Bürgerwerke eG
  • Solarenergie-Förderverein
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Ortsverband
    • Vorstand
  • Ratsfraktion
    • Anträge 2021
    • Anträge 2020
    • Anträge 2019
    • Anträge 2018
    • Anträge 2017
  • Bürger - Kontakt
  • Termine
  • Presse
Grüne WesterstedeHome

Mit Kontinuität aktiv bleiben

Der Vorstand 2018: v.l.v.r: Nicole Engel (Kasse), Irene Gotthier, Peter Meiwald
Der Vorstand 2018: v.l.v.r: Nicole Engel (Kasse), Irene Gotthier, Peter Meiwald

Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt haben die Westersteder Grünen auf ihrer Jahreshauptversammlung ihren Vorstand. Sprecherin Irene Gotthier, Sprecher Peter Meiwald und Schatzmeisterin Nicole Engel werden also den eingeschlagenen Weg aktiver Bürgerbeteiligung an Themen, die in Westerstede akut sind - wie die Wohnungssituation, die zukünftige Gestaltung der Norderbäkenniederung oder auch ein immer noch fehlendes Car-Sharing-Angebot in der Stadt - ein weiteres Jahr gemeinsam mit der Ratsfraktion und den aktiven Mitgliedern voranbringen.

Daneben nahmen die Grünen den Termin der Jahreshauptversammlung am Internationalen Frauentag 2018 zum Anlass, folgende frauenpolitische Forderungen zu beschließen:

  1. Die Westerstede GRÜNEN fordern die politischen Gremien in der Stadt Westerstede und im Landkreis Ammerland auf, sich vehement für die unverzügliche Einrichtung eines Frauenhauses im Ammerland einzusetzen.
  2. Der Ortsverband Westerstede von Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert die im niedersächsischen Landtag vertretenen Fraktionen auf, den Internationalen Frauentag als zusätzlichen Feiertag in Niedersachsen einzuführen.



zurück