Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt haben die Westersteder Grünen auf ihrer Jahreshauptversammlung ihren Vorstand. Sprecherin Irene Gotthier, Sprecher Peter Meiwald und Schatzmeisterin Nicole Engel werden also den eingeschlagenen Weg aktiver Bürgerbeteiligung an Themen, die in Westerstede akut sind - wie die Wohnungssituation, die zukünftige Gestaltung der Norderbäkenniederung oder auch ein immer noch fehlendes Car-Sharing-Angebot in der Stadt - ein weiteres Jahr gemeinsam mit der Ratsfraktion und den aktiven Mitgliedern voranbringen.
Daneben nahmen die Grünen den Termin der Jahreshauptversammlung am Internationalen Frauentag 2018 zum Anlass, folgende frauenpolitische Forderungen zu beschließen:
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]