Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt haben die Westersteder Grünen auf ihrer Jahreshauptversammlung ihren Vorstand. Sprecherin Irene Gotthier, Sprecher Peter Meiwald und Schatzmeisterin Nicole Engel werden also den eingeschlagenen Weg aktiver Bürgerbeteiligung an Themen, die in Westerstede akut sind - wie die Wohnungssituation, die zukünftige Gestaltung der Norderbäkenniederung oder auch ein immer noch fehlendes Car-Sharing-Angebot in der Stadt - ein weiteres Jahr gemeinsam mit der Ratsfraktion und den aktiven Mitgliedern voranbringen.
Daneben nahmen die Grünen den Termin der Jahreshauptversammlung am Internationalen Frauentag 2018 zum Anlass, folgende frauenpolitische Forderungen zu beschließen:
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]