zum inhalt
Links
  • GRÜNE Kreistagsfraktion
  • Dragos Pancescu, MdL
  • Dragos Pancescu, MdL (Fraktionsseite)
  • Katja Keul, MdB
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ammerland
  • A22-NIE!
  • Stadt Westerstede
  • Landkreis Ammerland
  • BürgerBus Westerstede e.V.
  • Solarenergie-Förderverein
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Westerstede
    • Antrag Hochzeitswald
    • Antrag Norderbänke
    • Grünflächen
    • Parkflächen
    • Flächenversiegelung
    • Menschenkette
    • Eklat um Gästehaus III
    • Menschenwürdige Behandlung
    • Arbeitsplatzabbau
    • Ferienpassaktion 2018
    • Weiterhin Glyphosat
    • Grüne Bank
    • Bornhorster Wiesen
    • Kein radioaktiver Abfall
    • Welternährung ist machbar
    • Gesundheitsschutz
    • GRÜN-Kohltour 2018
    • Haushaltssatzung2018
    • GRÜNE entwickeln Ideen
    • Stickoxid in WST
    • Pflanzaktion am Lanjepadd
    • E-Mobilität und Ladesäule
    • Rückenwind für Norderbäke
    • Plakataufsteller 2017
    • Ferienpassaktion 2017
    • Stadtolympiade 2017
    • Gegen GLYPHOSAT
    • Spektakuläre Landschaft
    • Fairtrade Stadt
    • Vogelkundl.Wanderung
    • Artenvielfalt
    • GRÜNkohltour 2017
    • Schüler*innen in Berlin
    • Steuobstwiese
    • 200 Unterschriften
    • Steinkautz am Jaspershof
    • Jugendbeirat
    • Bebauung Norderbäke
    • Plakate 1986 bis 2016
    • Imkerei Besuch
    • Draisinenspaß und Glyphosat
  • Termine
  • RatsGRÜN
    • Anträge 2020
    • Kommunaler Klimaschutz
    • Anträge 2019
    • Anträge 2018
    • Anträge 2017
    • Anträge 2016
    • Anträge 2015
    • Anträge 2014
    • Anträge 2013
    • Anträge 2012
    • Anträge 2011
    • Anträge 2010
    • Anträge 2009
    • Anträge 2008
    • Anträge 2007
    • Anträge 2006
  • KreisGRÜN
  • LandesGRÜN
  • GRÜNES KINO
  • Bürger - Kontakt
  • Partei ergreifen - jetzt!
Grüne WesterstedeHome

Grüne Westerstede

  • Home
  • Westerstede
  • Termine
  • RatsGRÜN
  • KreisGRÜN
  • LandesGRÜN
  • GRÜNES KINO
  • Bürger - Kontakt
  • Partei ergreifen - jetzt!

Adlerauge wacht über Vogelinteressierten in den Bornhorster Wiesen

Teilnehmer*innen der Exkursion zu den Bornhorster Wiesen
Teilnehmer*innen der Exkursion zu den Bornhorster Wiesen

Bei schönstem, kalt-klarem Märzwetter trafen sich auf Einladung auch des GRÜNEN Ortsverbandes Westerstede 15 Naturinteressierte am Rande der Bornhorster Wiesen, um sich vom Landschaftswart und NaBu-Mitglied Jörg Grützmann über die befestigten Eindeichungsanlagen fachlich leiten zu lassen. Der Ornithologe agiert seit über 30 Jahren in diesem einzigartigen Überflutungsgebiet.

Trotz der zugefrorenen Überschwämmungsflächen bot sich den Teilnehmenden ein sehr abwechslungsreiches Spektum zu beobachtender Vögel. Neben dem Überflug eines mit 4000 Vögeln riesigen Weißwangengänseschwarmes auf dem Weiterflug in ihre Brutgebiete in Rußland und Skandinavien und der Sichtung des selten anzutreffenden Schwarzkehlchens gab es eine Besonderheit: Ein 2-3 jähriger Seeadler stand für eine Minute in nur 50 m Höhe schwebend über der Gruppe, um sich dann vom Ostwind weitertragen zu lassen. Das vielschichtige Kanteis auf der Hunte versprühte seinen eigenen Charme.

Text & Bilder: Stefan Töpfel

zurück